Die Wehrführung führt die Freiwillige Feuerwehr in den Ortsteilen nach Weisung des Gemeindebrandinspektors/ der Gemeindebrandinspektorin.
Der Wehrführer/ die Wehrführerin und der stellvertretenede Wehrführer/ Wehrführerin werden zum Ehrenbeamten auf Zeit der Gemeinde Glashütten ernannt.
Wehrführer: Andreas Kratz
Alter: 59
Dienstgrad: Brandmeister
Im Amt seit dem: 2013
E-Mail Adresse: 301@feuerwehr-glashuetten.com
Stv. Wehrführer: Christian Geis
Alter: 31
Dienstgrad: Hauptlöschmeister
Im Amt seit dem: 21.01.2023
weitere Funktionen: Zugführer Katastrophenschutzzug
E-Mail Adresse: 302@feuerwehr-glashuetten.com
Der Gruppenführer in der Feuerwehr befehligt bzw. führt die Taktische Einheit "Gruppe", bestehend aus neun Einsatzkräften. Er handelt vor Ort entweder eigenständig als Einsatzleiter oder unter der Direktive einer übergeordneten Führungskraft (zum Beispiel Zugführer).
Die Ausbildung zum Gruppenführer bei der Feuerwehr in Deutschland dauert mindestens 70 Stunden an der Landesfeuerwehrschule. Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (Ausbildung) schreibt als Zugangsvorraussetzung die Qualifikation Truppführer vor. Es sollten auch Kenntnisse über Atemschutz, Sprechfunk, THVU und Maschinistentätigkeiten vorhanden sein.
Zu erkennen ist der Gruppenführer in Hessen an der orangenen Warnweste.
Sein Sitzplatz auf dem Fahrzeug ist immer vorne rechts. (Beifahrerplatz)
(Quelle teilweise Wikipedia)
T. Bücher |
P. Fischer |
C. Geis |
A. Kratz |
S. Maurer |
M. Reifenberger |
A. Schulze |
L. Schröder |
Zur Unterstützung und Beratung des Wehrführers/ der Wehrführerin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, wird in den Ortsteilen für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Glashütten jeweils ein Feuerwehrausschuss gebildet.
Der Feuerwehrausschuss besteht aus dem Wehrführer/ der Wehrführerin als Vorsitzender/ Vorsitzende, dem stellvertretenden Wehrführer/ der stellvertretenden Wehrführerin, sowie drei Angehörigen der Einsatzabteilung, einem Vertrerer/ einer Vertreterin der Ehren- und Altersabteilung und dem Jugendfeuerwehrwart/ der Jugendfeuerwehrwartin des betreffenden Ortsteils und dem Leiter/ der Leiterin der Kindergruppe des betreffenden Ortsteils.
(Quelle: Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Glashütten)
Amt | Ausführende Person |
---|---|
Vertreter der Einsatzabteilung | Theresa Chalupsky |
Vertreter der Einsatzabteilung | Manuel Pauls |
Vertreter der Einsatzabteilung | Arno Schulze |
Vertreter der Alters- und Ehrenabt. | Theo Wilde |
Amt | Ausführende Person |
---|---|
Jugendwart | Julian Moog |
Stv. Jugendfeuerwehrwart | Jonas Moog |
Betreuer | Philip Fischer |
" | Dorian Orth |
" | Manos Ostendorff |
" | Robin Kratz |
E-Mail Adresse: jf3@feuerwehr-glashuetten.com
Amt | Ausführende Person |
---|---|
Leiterin der Kindergruppe | Leonie Grebe |
Stv. Leiter der Kindergruppe | Christoph Högn |
Betreuerin | Christian Havemann |
Desiree Nemitz |
E-Mail Adresse: mf3@feuerwehr-glashuetten.com
Es gibt natürlich noch weitere Aufgaben, die von Kameradinnen und Kameraden ehrenamtlich wahrgenommen werden:
Amt | Ausführende Person |
---|---|
Gemeindefunkwart | Arno Schulze |
Gerätewart | Dominik Diebold, Louis Schröder |
Elektrogerätewart | Christian Havemann |
Homepage-Betreuung | U. Diebold, C. Geis, A. Schulze |
Facebook-Betreuung | Arno Schulze |